Sie prägte die Schweiz journalistisch und literarisch
Die heute vor 100 Jahren geborene Laure Wyss war Mitgründerin des «Tages-Anzeiger Magazins». Eine neue Biografie zeigt ihren Werdegang als Autorin und die Schwierigkeiten als alleinerziehende Mutter.

Bücher, Feiern, eine Internetseite und sogar eine Parkanlage in ihrer Geburtsstadt Biel: Zu ihrem 100. Geburtstag erfährt Laure Wyss eine Anerkennung, die ihr zu Lebzeiten in diesem Ausmass nicht zuteil geworden ist.
Laure Wyss hatte einen langen Weg der Selbstsuche und Selbstwerdung zurückzulegen, den Barbara Kopp in ihrer Biografie bis zu den Anfängen zurückverfolgt. Gestützt auf minutiöse Recherchen in öffentlichen und privaten Archiven und auf Äusserungen von Zeitzeugen (vor allem auch des Sohnes) lässt Kopp die Geschichte einer Frau lebendig werden, die journalistisch und literarisch die Schweiz in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt hat. Eine Serie eindrücklicher Porträtfotos aus den verschiedenen Lebensabschnitten steht dem Text adäquat zur Seite.