Wie er leibt und liest
Die Lesung des New Yorker Star-Schriftstellers Paul Auster in Zürich war innert Kürze ausverkauft. Redaktion Tamedia begleitete die Aufführung per Stream.

Paul Auster las im Zürcher Theater Rigiblick aus seiner Körperbiographie «Winterjournal» und aus älteren Texten. Und er diskutierte über sein Werk mit Elisabeth Bronfen, Professorin für Englisch an der Universität Zürich.
Auster wurde berühmt mit komplexen Krimis wie «Ghosts» oder «The Locked Room», die sich mit Identitätsbildung und den Bedingungen des Schreibens auseinandersetzen. Der 67-jährige New Yorker wird regelmässig als Kandidat für den Literatur-Nobelpreis gehandelt: Seit 2006 ist er Träger des Prinz-von-Asturien-Preises für Literatur, 2012 wurde er mit den NYC Literary Honors ausgezeichnet.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch