Die effizienten Anarchisten
Hippies im Hochgeschwindigkeitskapitalismus: Im Silicon Valley wird das politische und wirtschaftliche Establishment mit digitalen Mitteln angegriffen.

You say you want a revolution Well, you knowWe all want to change the world
Noch dieses Jahr hätten die Informatiker ihren eigenen Staat bekommen sollen. «Six Californias», so hiess die Bürgerinitiative, mit der Tim Draper den US-Bundesstaat Kalifornien in sechs Staaten aufspalten wollte. Der 58-jährige Investor, der mit Beteiligungen an Hotmail und Skype reich geworden ist, wäre damit auch zum Gründervater eines kleinen, aber höchst potenten Bundesstaates geworden, der San Francisco und das Silicon Valley umfasst hätte. Doch obwohl Draper fünf Millionen Dollar in die Kampagne investierte, scheiterte er daran, genug Unterschriften zu sammeln, um seine Idee im kommenden November zur Abstimmung zu bringen. So wird nichts aus einem Staat, in dem faktisch die Internetkonzerne regieren.