Die Kampfhelikopter-Eltern
Eltern halten ihre Kinder für Genies und peinigen die Lehrer, hiess es heute. Doch was sie antreibt, ist nicht Überheblichkeit, sondern Angst.
Anflug der Helikopter-Eltern: In Sönke Wortmanns neuem Film «Frau Müller muss weg» organisiert sich ein Elternmob gegen eine Primarschullehrerin. Die gefährdet nach einhelliger Meinung den Übertritt der Kinder aufs Gymnasium. Heute geisselte der «Tages-Anzeiger»moderne Eltern deswegen als «verblendet». Nie würden Eltern ihre Kinder für durchschnittlich halten: «Woher kommt die Überzeugung, ausgerechnet der eigene Nachwuchs sei zu Höherem geboren?»
Ist ein Kind noch klein, kann man sich durchaus vorstellen, dass aus ihm einst der neue Roger Federer wird. Oder zumindest ein Akademiker. Einmal eingeschult, weichen diese Überzeugungen zuerst frommen Wünschen, dann in den meisten Fällen der Realität: Das Kind ist hier und da ein bisschen begabt, anderenorts weniger.