Würde ist überbewertet
Käme, gäbe, hülfe: Martin Ebel über klangvolle Konjunktivformen, die wir auch nutzen sollten.
Unser wöchentliches Videoformat «Die kleine Sprachsprechstunde» mit Literaturredaktor Martin Ebel betrachtet sich im weitesten Sinn als Ratgeberkolumne. Ihr Ziel ist es, das Sprachgefühl zu pflegen und gegen sprachlichen Egalismus anzugehen. Ein Bewusstsein zu wecken für so vieles, was man tagtäglich an sprachlichem Unsinn, Geschwurbel, aber auch an subtiler Beeinflussung zugemutet bekommt – oder selbst hervorbringt.
Erstellt: 26.01.2019, 15:46 Uhr
Collection
Ebels Sprechstunde
Artikel zum Thema
Die Redaktion auf Twitter
Stets informiert und aktuell. Folgen Sie uns auf dem Kurznachrichtendienst.
Kommentare

Verlorene Unschuld
Video Es gibt Wörter, die haben ihre Unschuld verloren – aber nur in einem Teil des Sprachgebiets. Martin Ebel erklärts. Mehr...

Warum ich nicht gern «schwul» sage
Video Manchmal hinkt das Sprachgefühl der liberalen Einstellung hinterher. Bei Martin Ebel ist das so. Mehr...

Nichts gegen Schwiegermütter!
Video Sie sagt, sie kommt – sie komme – sie käme zu Besuch: Martin Ebel über die indirekte Rede. Mehr...
19 Kommentare