«Etwas viel Klischee und etwas wenig Tempo»
Der erste Teil des SRF-Films «Private Banking» wurde heute ausgestrahlt. So fällt das Urteil der Zuschauer aus.
Heute Abend lief der erste Teil von «Private Banking» auf SRF 1. Die mit Spannung erwartete Eigenproduktion löst bei den Zuschauern gemischte Gefühle aus, wie aus den Kommentaren auf Twitter hervorgeht. «Private Banking fängt SRF-typisch total überdreht und völlig surreal an. Natürlich schalte ich freiwillig ab. Aber warum muss ich für diesen Käse Zwangsgebühren bezahlen?», schreibt etwa ein User.
#srfprivatebanking. fängt srf-typisch schon total überdreht und irreal an. schauspielerische leistungen gewonht unterdurchschnittlich. weit weg von der welt. natürlich schalte ich freiwillig ab. aber warum muss ich für solchen käse zwangsgebühren bezahlen?! nein danke. @NoBillag
— keen eye (@chnoili) December 17, 2017
Etwas sachlicher argumentiert ein anderer User: «Etwas viel Klischee und etwas wenig Tempo». Letzteres wird auch in einem nächsten Kommentar bestätigt: «Mir sind jetzt die Kniescheiben eingeschlafen.» «Ich fands nicht schlecht. Ganz gut eigentlich», entgegnet ein anderer.
#PrivateBanking auf #srf die gute Sozialarbeiterin gegen die bösen Bänker. Etwas viel Cliché und etwas wenig Tempo. Ich bin auf Teil 2 gespannt.
— André Schmid (@schmidand) December 17, 2017
Ich fand‘s nicht schlecht. Ganz gut eigentlich. #privatebanking
— Furcht & Tadel (@furchtundtadel) December 17, 2017
Es folgen weitere positive Resonanzen: «Sägemer 7 vo 10 Pünkt». Ein anderer meint, «Private Banking» sei die beste Werbung gegen «No Billag».
Esch doch no geil gsi, de erschti Teil vo Private Banking of @SRF. Schlössigi Story, coole Cast. Sägemer 7 vo 10 Pönkt. Gspannt of de Zwöit Teil. Chonnt glaub morn. Ond jetz nochli Underwood of Netflix. ????
— Roland Voser (@rolandvoser) December 17, 2017
Private Banking ist die beste Werbung gegen #NoBillag - @StephJapp saustark! #srfprivatebanking
— Thomas Oertli (@thomasoertli) December 17, 2017
Eine Userin fühlt sich an die neue SRF-Serie «Wilder» erinnert:
Gibt's in der Schweiz nur einen Schauspieler der "stirbt in der ersten Folge" beherrscht? Schaue gerade #PrivateBanking und muss doch arg an #Wilder denken...
— Katja Zürcher-Mäder (@zueribaer) December 17, 2017
SRF hat den Zweiteiler als grosses TV-Highlight angekündigt. Der Film erzählt die Geschichte der Aussenseiterin Caroline, die versucht, das Lebenswerk ihres Vaters zu retten. Die renommierte Privatbank Weyer kommt mit dem Wandel im Finanzsystem nicht klar und steht am Abgrund. Gegen den Willen ihres Bruders packt Caroline an – und enthüllt nicht nur die Geheimnisse der Bank, sondern auch diejenigen ihrer Familie.
Erstellt: 17.12.2017, 22:25 Uhr
Artikel zum Thema
Die Redaktion auf Twitter
Stets informiert und aktuell. Folgen Sie uns auf dem Kurznachrichtendienst.
Kommentare
Das Neuste Kultur
Die Welt in Bildern

Russische Torte: Indische Konditoren legen letzte Hand an eine essbare Kopie der Moskauer Basilius-Kathedrale, die sie für die 45. Kuchenausstellung geschaffen. (12. Dezember 2019)
(Bild: Jagadeesh NV)
Mehr...
20 Kommentare