Gib uns diesen Stoff, Amazon
Alle reden von Netflix. Dabei hat Amazon den besseren Streamingdienst – aber die Schweizer bleiben aussen vor.
Seriensüchtige, und davon gibt es immer mehr, haben oft die Qual der Wahl: Welcher Serie soll man seine knapp bemessene Freizeit opfern? Jede Woche spuckt irgendein Sender irgendwo auf der Welt eine tolle neue Produktion aus, die innert Tagen im Internet auffindbar ist. Allerdings setzt das Fremdsprachen- und Computerkennnisse voraus. Auch moralisch ist es heikel: Die Hersteller werden so nicht entschädigt.
Nun drängt mit Amazon Prime seit 2014 ein weiterer Streamingdienst auf den Markt. Er hat ein riesiges Angebot, das mit Netflix mithalten kann. Ausserdem produziert Amazon inzwischen auch tolle Eigenproduktionen wie «Mad Dogs»: ein Survival-Drama über ein paar Touristen, die sich in Belize unabsichtlich mit Drogenschmugglern anlegen. Oder das grossartige «Transparent»: Die hochgelobte Serie erzählt die Geschichte eines 68 Jahre alten Politologie-Professors, der eines Tages beschliesst, offen als Frau zu leben. Und Woody Allens erste TV-Serie kommt ebenfalls bei Amazon heraus, genauso wie die What-if-Serie «The Man in the High Castle» sowie Spike Lees Gangsterdrama «Chi-raq» mit Samuel Jackson und Wesley Snipes. Viel Qualität also.