SRF kämpft mit technischer Störung
Mehrere Sendungen des Schweizer Fernsehens wurden am Montag in verkürzter Version gezeigt. Die Probleme sind noch nicht behoben.
Kurz vor der «Tagesschau» um 18 Uhr trat bei SRF ein technisches Problem auf, welches das Abspielen der News-Beiträge verunmöglichte. Die Sendung «Schweiz aktuell» wurde am Montagabend nur in einer verkürzten Version ausgestrahlt. Auch die «Tagesschau» konnte nicht wie geplant auf Sendung gehen. Die Hauptausgabe um 19.30 Uhr musste mit Beeinträchtigungen gesendet werden, ebenso das Newsmagazin «10vor10» mit Moderatorin Susanne Wille.
Statt der «Tagesschau» von 18 Uhr sei die Ausgabe von 13 Uhr wiederholt worden, wie SRF am Montagabend mitteilte. Der Grund sei eine Störung in einer zentralen Datenbank, aus der die Videobeiträge sämtlicher Newssendungen ausgespielt werden. Die Sendung «SRF Börse» fiel ganz aus, wie auch die «Tagesschau Nacht» um 23.30 Uhr. Dieses Gefäss wurde durch einen kurzen «Newsflash» ersetzt.
«Vom gleichen Problem betroffen war auch «Glanz&Gloria», auch diese Sendungsbeiträge konnten nicht abgespielt werden», hiess es im Communiqué. Es sei daher die Sendung vom Freitag wiederholt worden. «Wir sind mit Hochdruck daran, das Problem zu lösen», hiess es in der Stellungnahme den ganzen Abend lang.
In eigener Sache: Technische Probleme beeinträchtigen SRF-Sendungen. Die Hauptausgabe der Tagesschau um 19.30 Uhr wird verkürzt ausgestrahlt. https://t.co/m5lyZZLdAx
— SRF News (@srfnews) 8. Oktober 2018
(Übernommen von 20 Minuten, bearbeitet von Tagesanzeiger.ch/Newsnet.) (fal)
Erstellt: 08.10.2018, 22:56 Uhr
Artikel zum Thema
Die Redaktion auf Twitter
Stets informiert und aktuell. Folgen Sie uns auf dem Kurznachrichtendienst.
Kommentare
Das Neuste Kultur
Die Welt in Bildern

Schlangenfrauen: Kontorsionistinnen während einer Aufführung im Cirque de Soleil in Auckland. (14. Februar 2019)
(Bild: Hannah Peters/Getty Images)
Mehr...
1 Kommentare