TV-Kritik: Schamlose Anbiederung
Das Schweizer Fernsehen hat seine Kinosendung «Box Office» renoviert. Die Sendung ist nun doppelt so lang – aber nicht doppelt so gut.

Den bemühten Zickzackkurs zwischen Deutsch und Mundart, mit dem sie einst in die Sendung gestartet war, hat Monika Schärer zum Glück schon früher aufgeben dürfen. Jetzt, in der renovierten Kinosendung «Box Office», spricht sie nur noch Schweizerdeutsch.
Das tut auch Volkes Stimme im Box Office Club. Es ist die auffälligste Neuerung, und das ist nicht als Kompliment gemeint. Vielmehr sehen wir hier die schamlose Anbiederung des öffentlichrechtlichen Fernsehens bei der Generation Youtube: Kinogänger wie du und ich werden daheim vor der Webcam ihre Meinung zu einem Film los, die Redaktion schnipselt die Kommentare zusammen. Der Ertrag: Eine einzige gute Pointe, der Rest ein peinliches Jekami. Mag sein, dass ein Film wie «Clash of the Titans» nichts Besseres verdient hat, aber jeder halbwegs smarte Verriss ist unterhaltsamer.