Das Schweizer Idyll kommt aus dem Dschungel
Unsere Sehnsucht nach dem einfachen Leben hängt mit dem Kolonialismus zusammen. Das zeigen die Kinofilme «Bruno Manser» und «African Mirror».

In seinem berühmten Aufsatz «Die Schweiz zwischen Ursprung und Fortschritt» schrieb der Germanist Peter von Matt von einem Traum, der tief in der Seele des Landes stecke. Es ist der Traum vom friedfertigen Leben in der ursprünglichen Natur. Mit der Lebensrealität in der Schweiz hatte diese Fantasie nie viel zu tun, aber als kollektives Bild vom Ursprung entfaltet sie bis heute eine grosse Wirkung.