Filmjahr 2011: Tintin und Nazi-Lars im Land der zotigen Brautjungfern
In dieser Woche nimmt Redaktion Tamedia das Kulturjahr 2011 unter die Lupe, und Sie können mitreden: Sagen Sie uns heute, welches Filmereignis Sie am meisten berührte.
Bücher, Musik, Film, Kunst und Theater: Das Kulturjahr 2011 hatte in allen Bereichen viel zu bieten. In dieser Woche widmet Redaktion Tamedia jeden Tag von Montag bis Freitag einer Sparte einen Rückblick, in dem wir nochmals die wichtigsten Ereignisse Revue passieren lassen. Das kann ein erfolgreiches Werk, ein viel beachteter Auftritt oder ein oft beweinter Abgang sein.
In der Bildstrecke sind zehn Personen oder Ereignisse aufgeführt, die dieses Jahr im jeweiligen Bereich für Aufsehen sorgten – ob positiv oder negativ, ist vorerst nebensächlich. Die einzelnen Einträge sind denn auch nicht gewertet und werden der Leserschaft neutral in alphabetischer Reihenfolge präsentiert.
Stimmen Sie jeweils ab, schaffen Sie ein Ranking: Welches ist in dieser Sparte das wichtigste Ereignis des Jahres 2011? Wovon wird man auch noch in zehn Jahren sprechen? Oder was hat Sie persönlich ganz einfach am meisten berührt? Machen Sie mit und stimmen Sie ab! Und wenn Sie der Meinung sind, dass wir ein wichtiges Ereignis weggelassen haben, dann schreiben Sie einen Kommentar.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch