Nelsons übernimmt für Abbado
Der 35-jährige Lette Andris Nelsons wird im kommenden Sommer das Lucerne Festival Orchestra dirigieren.
Am kommenden 15. August wird im KKL das Lucerne Festival eröffnet – und vor dem Lucerne Festival Orchestra wird mit Andris Nelsons der wohl gefragteste Dirigent der jüngeren Generation stehen. Er übernimmt in diesem Sommer (neben den Konzerten mit seinem City of Birmingham Symphony Orchestra) an vier Abenden die beiden Programme, die der kürzlich verstorbene Claudio Abbado noch geplant hatte. Es sind Brahms-Programme – unter anderem mit dem Klavierkonzert Nr. 1, gespielt von Abbados altem Weggefährten Maurizio Pollini. Ob Nelsons Abbados Nachfolge definitiv übernehmen wird, ist noch offen.
Ebenfalls noch unklar ist, welche Rolle Simon Rattle bei der Lucerne Festival Academy spielen wird: Auch dort braucht es einen Nachfolger für Pierre Boulez, der wegen seiner Augenprobleme nicht mehr dirigieren kann. Rattle wird im Sommer 2014 in Luzern unterrichten und eines der Academy-Konzerte leiten; Boulez bleibt aber Künstlerischer Leiter der Academy und wird ebenfalls in Luzern sein.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch