AboKunst der ZukunftJetzt kommen die CryptopunksDas Projekt kam 2017 auf leisen Sohlen daher – aber jetzt ist klar, dass es den traditionellen Kunstmarkt vollständig umkrempeln wird.21.02.20213
AboMuseen öffnen ab 1. MärzDiese fünf Ausstellungen müssen Sie sehenFrühlingserwachen in den Schweizer Museen. Bloss: Welche lohnen denn einen Besuch? Unsere Tipps.18.02.20216
500’000 Franken BudgetGesucht: Moderne Kunst für den Giebel des BundeshausesDas Giebeldreieck über dem Haupteingang des Bundeshauses soll mit einem zeitgenössischen Kunstwerk verziert werden. Welche Kunstschaffenden sind im Rennen für den Auftrag – und was ist überhaupt möglich?09.02.202118
AboKunst im digitalen RaumKleine Momente des ErschreckensAusstellung auf dem Handy: «Berlin, Augmented Berlin» arbeitet mit der Technik des Spiels «Pokémon Go».30.01.2021
Fondation Beyeler 292’000 Besucher trotz LockdownDas Museum in Riehen verzeichnete weniger Besucherinnen und Besucher als erhofft, aber mehr als befürchtet.22.01.20211
Kunstspektakel für 160’000 FrankenDeichkind benutzen Lars Eidinger als menschlichen PinselGrösser gehts immer: In einer gemeinsamen Aktion der Rapgruppe Deichkind und dem Schauspieler Lars Eidinger ist ein 200 Quadratmeter grosses Bild entstanden. Das wird nun verkauft.21.01.20215
AboLos Angeles County Museum of ArtPeter Zumthor baut umstrittenes Museum in Los AngelesBrad Pitt ist ein Fan, aber Kunstkritiker laufen Sturm: Der geplante Bau des Schweizer Architekten erhitzt die Gemüter.21.01.2021
AboInstagram-Hit mit alten MeisternAlte Originale, neu maskiert«Hidden Portraits» sind Fotocollagen, in denen der deutsche Künstler Volker Hermes Porträts alter Meister neu maskiert. Und das Netz dreht durch.11.01.2021
AboKreative GraffitiCorona beflügelt die Fantasie der Street-Art-KünstlerEine Vielzahl von Street-Art-Künstlern hat auf die Pandemie mit plakativen Bildern reagiert, die in einem neuen Sammelband vorgestellt werden.10.01.2021Aktualisiert 10.01.2021
AboKolumne «Nachspiel»War Trump gut für die Kunst?Was bleibt nach vier Jahren? Ein gefälschter Renoir, viel Kitsch und die «First Daughter», die staubsaugt.10.01.20219
AboKunst in den BergenSeelenstärkung abseits der PistenDie Museen sind zu, aber in schwierigen Zeiten erweitern Galerienausstellungen wie die von Philip Guston in St. Moritz den Horizont. 10.01.20211
AboLehren aus der PandemieIdeen für das Museum der ZukunftDie Corona-Pandemie hat viele Museen in die Krise gestürzt – Anlass für Museumsdirektoren weltweit, sich grundsätzliche Gedanken über die Zukunft zu machen. 08.01.20214
AboMesserscharfer PodcastSchätzchen Rembrandt Die Basler Ausstellung zur Faszination des niederländischen Malers mit dem Orient ist geschlossen, aber ein Podcast rückt Rembrandt auf die Pelle.26.12.2020
AboRepost, retweet, reblogWie Künstler Insta & Co. austricksenMachen die sozialen Medien die Kunst demokratischer, wie gern gesagt wird? Nicht unbedingt, konstatiert die Kuratorin Anika Meier im Buch «Link in Bio». 19.12.2020
AboAuf Instagram am PrangerKritik am familiären Führungsstil einer CH-MegagalerieProtest gegen eine von Weissen dominierte Museumswelt: Auf Instagram werden immer mehr Stimmen laut, die amerikanische Museen und Galerien wegen ihres latenten Rassismus kritisieren und denunzieren.17.12.2020
AboRodin und Arp bei BeyelerZwei Bildhauer bitten einander zum TanzDie Fondation Beyeler führt August Rodin und Hans Arp in einer gross angelegten Dialogausstellung zusammen.13.12.2020
AboRätselhafter Monolith auch in der SchweizVon der amerikanischen Wüste zum Schloss Liebegg Der Metall-Stelen von Utah bekommt weltweit immer mehr Nachahmer. Sind diese anonymen Kunstwerke mehr als ein kleines Internetphänomen?10.12.2020
Leere Hotels in den AlpenSchöner klotzenBetten in Beton: Ein faszinierender Bildband zeigt die Skizentren der französischen Alpen im Sommer. In den warmen Monaten sind die Hotelkästen so verlassen wie jetzt im Teil-Lockdown. 07.12.2020
AboBénédicte Savoy im InterviewWie die mächtigste Frau im Kunstmarkt für Afrika kämpftSeit ihrem Bericht an Emmanuel Macron spricht alle Welt über Restitution afrikanischer Kunst. Ein Gespräch mit der Kulturwissenschaftlerin Bénédicte Savoy.06.12.2020
Kunst nach Hause holenKunst für die vier WändeSechs Alternativen, um sich Highlights des Schweizer Kunstjahres heim zu holen.06.12.2020
FotowettbewerbDie besten Bergfotos unserer Leserinnen und LeserGrosses Kino! Anlässlich der Romantik-Ausstellung im Kunsthaus Zürich haben wir die Leser gebeten, uns ihre Bergbilder zu schicken. Eine Auswahl.08.12.2020Aktualisiert 08.12.2020
Kunst-RankingPlatz eins für «Black Lives Matter»Das Magazin «Art Review» hat seine jährliche «Power 100»-Liste mit den einflussreichsten Personen der Kunstwelt veröffentlicht.04.12.2020
AboKunsthaus-AusstellungSo haben Sie die Schweiz noch nie gesehenEin Rundgang durch die aktuelle Romantik-Schau im Zürcher Kunsthaus, die uns eine Schweizer Alpenwelt zeigt, wie sie dramatischer nicht sein könnte.25.11.2020
AboVirtueller Friedhof für Corona-ToteWie Spuren im SandEin mexikanischer Künstler lässt Erinnerungsbilder von Verstorbenen im Sand nachzeichnen – als Alternative zum klassischen Begräbnis.21.11.2020
AboKunst und BidenBidens Siegervideo bezieht sich auf eine KunstaktionVorbild für das Siegervideo von Biden/Harris ist eine Kunstaktion der afroamerikanischen Künstlerin Lorraine O’Grady aus dem Jahr 1983.10.11.2020
Rassismus in den USA«An der Upper East Side sowie in Harlem gibts Unmenschlichkeit»Die New Yorker Künstlerin Tschabalala Self über Rassismus, Politik und die Trump-Jahre, die das «wahre» Gesicht der USA zum Vorschein gebracht haben.06.11.2020
Abo«Rembrandts Orient»: Ausstellung in BaselDie grosse Sehnsucht nach dem Orient Die Schau zeigt die kulturelle Aneignung nicht-europäischer Waren in der Kunst der Niederlande des 17. Jahrhunderts. Von den 120 Werken sind aber nur elf von Rembrandt selbst. 29.10.2020