Der Stoff ist schon die halbe Mode
Es funkelt und schimmert im Textilmuseum St. Gallen: Eine prächtige Hommage würdigt das Unternehmerpaar Lisbet und Robert J. Schläpfer, das die besten Couturiers der Welt inspirierte.
Es war ein Glücksmoment: Als Lisbet Schläpfer in Rom über die Piazza della Repubblica ging und an einem Kiosk auf der Titelseite eines Journals Klimts «Kuss» sah, wusste sie: «Dieses üppige Motiv ist stickereireif.» Sie sollte recht behalten. Durch die Couture-Szene ging ein Raunen, dass da irgendwo in der Schweiz eine kleine Firma tolle neue Ideen für Stickereistoffe habe. Als dann 1967 die Designerin Mila Schön in Rom im Schlussbouquet ihrer Schau gleich drei Schläpfer-Gewebe mit Klimt-Stickereien zeigte, war der Erfolg unvermeidlich. Yves Saint Laurent soll daraufhin gesagt haben: «Der Stoff ist schon die halbe Mode.»