Dürfte ich Sie Hornochse nennen?
Güzin Kar sinniert über helvetische Konjunktiv-Vorlieben.

Einer der schönsten Ausdrücke im helvetischen Sprachgebrauch ist «könnte». In Abwandlung auch «dürfte». Könnte ich um neun Uhr vorbeikommen? Dürfte ich auch anrufen? Könnte, nicht kann. Könnte ich bitte das Salz haben, fragen wir im Restaurant, ganz so, als gäbe es eine Liste mit Voraussetzungen, unter denen wir berechtigt wären, nach Salz zu verlangen, quasi einen Bedingungskatalog fürs Salzhaben, und wohl wissend, dass wir keine der Anforderungen erfüllen, fragen wir im Konjunktiv, der Möglichkeitsform.