Fleisch, das wuchert und vergeht
Das Kunsthaus Zürich wagt ein Experiment und kombiniert den grossen Egon Schiele mit der zeitgenössischen Malerei von Jenny Saville. Das funktioniert, ganz hervorragend sogar.
Es gibt Geschenke, die haben es in sich. Man denke an das Trojanische Pferd. Oder an das kleine, gelbe Päckchen mit roter Riesenschleife, das sich die Schlümpfe in jeder Folge gegenseitig überreichen. Der Beschenkte zieht an der Schur und – wumm! Das Ding fliegt ihm um die Ohren.