Was uns Designer und Modemacher einflüstern
Was steckt hinter den vielfältigen Style-Codes, und wie funktioniert das «System Mode» insgesamt? Eine anregende Ausstellung im Gewerbemuseum Winterthur gibt Antworten.
Der Birkenstock trabt selbstbewusst und wohlgemut übers städtische Pflaster wie selten, T-Shirts vom WWF flanieren mit Noblesse über die Trottoirs, und in den Hinterhöfen werden mit Hingabe rosabackige Radieschen und frischer Salat gepflanzt. Wir «essen Stadt», und die Mode führt die Nachhaltigkeit spazieren. «Ökofashion in all ihren Facetten ist heute die erfolgreichste Strategie des Modebusiness», sagt Bitten Stetter, Ausstellungskuratorin und Dozentin an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK).