Mani Matter in der Katakombe
Die Ausstellung «Mani Matter (1936–1972)» verzeichnete in Zürich einen Besucherrekord. Jetzt zeigt auch das Bernische Historische Museum die Schau – und hat es verpasst, Matters Bedeutung für Bern zu vertiefen.
Mit «Mani Matter kehrt heim» kündet das Bernische Historische Museum die Wechselausstellung «Mani Matter (1936–1972)» an. Das tönt ein wenig nach Gebeinen, die am falschen Ort begraben wurden, nach einem gefallenen Helden, nach einem Schatz, der geklaut wurde. Und nach Wunden, die noch ein wenig geleckt werden müssen.