News

Zürcher Rathausbrücke droht Abbruch
Für den Abfluss des Zürichsees ist das Bauwerk das grösste Hindernis. Mehr...

Panne bei Berner SMS-Warndienst für Hochwasser
Am Montag funktionierte der kantonale SMS-Warndienst für die Berner Bevölkerung nicht. Schuld war eine Kommunikationspanne. Mehr...

Überflutete Ufer, rutschende Hänge und eine gesperrte Brücke
Am Greifensee musste die Stadtpolizei Uster Uferwege wegen Überflutung sperren. In Dübendorf kann die Glattbrücke nicht passiert werden und am Uetliberg geriet ein Hang in Bewegung. Mehr...

Einsatzkräfte fischen Schwemmholz aus der Aare
Video Vollgelaufene Keller, überflutete Strassen und umgestürzte Bäume: Vom Hochwasser sind grosse Teile der Schweiz betroffen. Besonders kritisch ist die Lage im Kanton Bern. Mehr...
Update folgt...

67 Pfähle gegen die grosse Flut
Für den Bau des Schwemmholzrechens in der Sihl beantragt der Regierungsrat 26 Millionen Franken. Der Riesenrechen soll Langnau, Adliswil und die Stadt Zürich vor Überflutungen schützen. Mehr...
Interview

«Mittwoch wird ein kritischer Tag»
Ab heute Nachmittag soll es wieder regnen, teilweise heftig. Für die Pegel der Gewässer heisst das nichts Gutes, sagt Roger Perret von Meteonews. Mehr...

«Die Hausbesitzer müssen Massnahmen ergreifen»
Der Vizedirektor des Bundesamtes für Umwelt sagt, warum die sogenannten Hochwasser aus dem Nichts stark zugenommen haben, ob man sie verhindern kann und welche Regionen besonders gefährdet sind. Mehr...
Hintergrund

Herr über die Fluten
Porträt Wenn die Flüsse und Seen über die Ufer treten, bestimmt Bernhard Schudel, wo wie viel Wasser durchfliesst. Mehr...

«Unser Keller wurde zweimal überschwemmt»
Reportage Augenschein im Hochwasser-geplagten Widnau SG: Der Binnenkanal trat über die Ufer und überflutete ein ganzes Wohnquartier. Mehr...

Play/Listen: Die schöne Seite des Regens
Play/Listen Man kann es auch positiv sehen: Dem Regenwetter haben wir grossartige Songs zu verdanken. Wir spielen und suchen die besten darunter. Der originellste Leserbeitrag wird prämiert. Mehr...
Bildstrecken

Der grosse Regen
Die Schweiz erlebt ein Wochenende mit Rekordniederschlägen. Fluss- und Seepegel steigen an, teilweise gibt es Verkehrsbehinderungen.

Zürcher Rathausbrücke droht Abbruch
Für den Abfluss des Zürichsees ist das Bauwerk das grösste Hindernis. Mehr...

Panne bei Berner SMS-Warndienst für Hochwasser
Am Montag funktionierte der kantonale SMS-Warndienst für die Berner Bevölkerung nicht. Schuld war eine Kommunikationspanne. Mehr...

Überflutete Ufer, rutschende Hänge und eine gesperrte Brücke
Am Greifensee musste die Stadtpolizei Uster Uferwege wegen Überflutung sperren. In Dübendorf kann die Glattbrücke nicht passiert werden und am Uetliberg geriet ein Hang in Bewegung. Mehr...

Einsatzkräfte fischen Schwemmholz aus der Aare
Video Vollgelaufene Keller, überflutete Strassen und umgestürzte Bäume: Vom Hochwasser sind grosse Teile der Schweiz betroffen. Besonders kritisch ist die Lage im Kanton Bern. Mehr...
Update folgt...

67 Pfähle gegen die grosse Flut
Für den Bau des Schwemmholzrechens in der Sihl beantragt der Regierungsrat 26 Millionen Franken. Der Riesenrechen soll Langnau, Adliswil und die Stadt Zürich vor Überflutungen schützen. Mehr...

Neue Dämme sollen vor Hochwasser schützen
Meiringen Die Hochwasser von 2005 und 2011 haben das Gefahrenpotenzial der Aare von der Aareschlucht bis nach Brienz deutlich vor Augen geführt. Der Hochwasserschutz wurde seither nachhaltig erhöht. Mehr...

Altstätten hofft auf eine ruhige Nacht
Nach dem Unwetter sind die Aufräumarbeiten in Altstätten in vollem Gang. Der Schaden geht in die Millionen. Wie in vielen anderen Regionen der Schweiz bleibt das Wetter aber ein Unsicherheitsfaktor. Mehr...

Die Limmat ist nah am Alarmpegel
Der Dauerregen der letzten Stunden hat den Fluss bedrohlich anschwellen lassen. Offiziell ist der alarmierende Wert noch nicht erreicht, einzelne Uferwege stehen aber unter Wasser. Mehr...

Mit Glück und Vorbereitung das Schlimmste abgewendet
Hintergrund Dauerregen, volle Flüsse und Seen – noch vor Jahren hätte dasselbe Wetter in der Schweiz verheerende Schäden angerichtet. Warum dies heute anders ist. Mehr...

Gotthard-Zufahrt nach Steinschlag bis Donnerstag gesperrt
Wegen des trockenen Wetters hat sich die Hochwassersituation heute in der ganzen Schweiz entspannt. Der Pegelstand der meisten Bäche und Flüsse sank. Dennoch kam es weiter zu Verkehrsbehinderungen. Mehr...

Kantonsstrasse wegen Murgangs gesperrt
Der Dauerregen hat in Zürich aufgehört, an den Flüssen ist die Hochwassergefahr fürs Erste gebannt. Doch die Pegel der Seen könnten noch zwei Tage lang steigen. Mehr...

Bund warnt vor Dauerregen und Hochwasser
36 Stunden lang Regen: Laut dem Bundesamt für Meteorologie besteht im gesamten Rheineinzugsgebiet die Gefahr für Hochwasser. In den Gefahrengebieten macht man sich bereit. Mehr...

Die Schweiz rüstet sich für den grossen Regen
Wetter Nach den gestrigen Sonnenstunden sind die Wolken zurück. Und es wird noch schlimmer: Für das Wochenende ist Regen von bis zu 150 Liter pro Quadratmeter prognostiziert. Erdrutschgefährdete Gebiete sind alarmiert. Mehr...

250-Tonnen-Stein droht umzukippen
Die anhaltenden Regenfälle können den sechs Meter hohen Nagelfluhbrocken im Küsnachter Tobel in Bewegung bringen. Deshalb wird das 100 Kubikmeter grosse Gesteinsstück abgebaut. Mehr...

Hochwasser legt Limmatschiffe lahm
Die Limmatschiffe verkehren derzeit lediglich im Seebecken. Grund dafür ist der Wasserpegel des Zürichsees. Die Schiffe laufen Gefahr, in der Limmat den Grund zu streifen. Mehr...

«Mittwoch wird ein kritischer Tag»
Ab heute Nachmittag soll es wieder regnen, teilweise heftig. Für die Pegel der Gewässer heisst das nichts Gutes, sagt Roger Perret von Meteonews. Mehr...

«Die Hausbesitzer müssen Massnahmen ergreifen»
Der Vizedirektor des Bundesamtes für Umwelt sagt, warum die sogenannten Hochwasser aus dem Nichts stark zugenommen haben, ob man sie verhindern kann und welche Regionen besonders gefährdet sind. Mehr...

Herr über die Fluten
Porträt Wenn die Flüsse und Seen über die Ufer treten, bestimmt Bernhard Schudel, wo wie viel Wasser durchfliesst. Mehr...

«Unser Keller wurde zweimal überschwemmt»
Reportage Augenschein im Hochwasser-geplagten Widnau SG: Der Binnenkanal trat über die Ufer und überflutete ein ganzes Wohnquartier. Mehr...

Play/Listen: Die schöne Seite des Regens
Play/Listen Man kann es auch positiv sehen: Dem Regenwetter haben wir grossartige Songs zu verdanken. Wir spielen und suchen die besten darunter. Der originellste Leserbeitrag wird prämiert. Mehr...

Der grosse Regen
Die Schweiz erlebt ein Wochenende mit Rekordniederschlägen. Fluss- und Seepegel steigen an, teilweise gibt es Verkehrsbehinderungen.