AboNachruf auf Werner DüggelinDer Dügg ist totEiner der grossen Regisseure des deutschsprachigen Theaters ist 90-jährig gestorben. Wir werden seinesgleichen nicht mehr sehen. 06.08.2020
Rettungspaket für britische BühnenLondons Theater erhalten späte HilfeBoris Johnsons Kabinett will das «Theaterland» mit 1,57 Milliarden Pfund retten. Einige Theater mussten aber bereits endgültig schliessen.06.07.2020
Corona-Theater im SchiffbauDer Theaterchef koppelt Brahms mit Black Lives MatterNicolas Stemann hat seine «Corona-Passionsspiele» zum Saisonschluss als Distanz-Konzert aufgeführt. Und er hatte auch sonst gute Neuigkeiten. 28.06.2020Aktualisiert 28.06.2020
Umstrittenes VerfahrenRussischer Starregisseur Serebrennikow schuldig gesprochenEin russisches Gericht hat den 50-Jährigen verurteilt. Das Strafmass war zunächst unklar. 26.06.2020Aktualisiert 26.06.2020
AboZürcher Schauspielhaus nach CoronaKeine Warteschlange, nirgendsIm Schiffbau lud das Schauspielhaus Zürich zur ersten Vorstellung unter Post-Corona-Bedingungen. Besser vorsorgen geht nicht, es gab gar Spritzschutz. 14.06.2020Aktualisiert 14.06.2020
Schauspielhaus ZürichBesucherströme trotz LockdownDas Schauspielhaus von Nicolas Stemann und Benjamin von Blomberg hat während der Krise seine Stärken entdeckt und macht Pläne – teils auch ungewisse.10.06.2020
Kunst während der PandemieEine nationale TragödieAm 8. Juni will die Schweizer Kulturszene den Neustart wagen. Höchste Zeit, aus der traurigen Vorstellung während der Seuchen-Monate die Lehren zu ziehen. Eine Polemik in 6 Punkten.Meinung28.05.2020
Schutzkonzept KulturveranstaltungenWenig schreien, nicht küssenWie können Schauspielerinnen, Musiker und ihr Publikum vor dem Coronavirus geschützt werden? Hier die wichtigsten Vorschläge, über die der Bundesrat nächste Woche entscheiden muss.23.05.2020Aktualisiert 23.05.2020
Nachruf auf Rolf HochhuthEr zitierte die historischen Schurken vor sein Weltgericht Rolf Hochhuth war der wirkmächtigste Dramatiker des deutschsprachigen Theaters nach 1945. Er klagte Papst Pius XII. an und stürzte den baden-württembergischen Ministerpräsidenten. Jetzt ist er 89-jährig gestorben.14.05.2020Aktualisiert 14.05.2020
Theater in Corona-ZeitenKein Niesen ohne Ansage!Wie spielen Theater und Orchester ohne Körpernähe? Für die Phase der gelockerten Pandemie-Regeln haben die Häuser nun ein Schutzkonzept erstellt.09.05.2020Aktualisiert 09.05.2020
AboKritik an behördlichen Vorgaben Sie wollen jetzt trotzdem Theater machenChristoph Marthaler zählt zur Corona-Risikogruppe. Trotzdem fordern er und andere Theatergrössen Live-Events und kritisieren die Politik.01.05.2020Aktualisiert 01.05.2020
AboViktor Giacobbo im Interview«Wir Satiriker waren noch nie so regierungstreu wie jetzt»Der Schweizer Komiker Viktor Giacobbo spricht über die absurde WC-Papier-Hamsterei, seinen Umgang mit der Abschottung und weshalb jetzt zu viel gepredigt wird.04.04.2020Aktualisiert 04.04.2020
«Nach dieser Neuevaluation der Lage kann es nicht um die Kunst gehen»Benjamin von Blomberg, Ko-Intendant des Schauspielhauses, erläutert, wieso das Haus komplett geschlossen wird.14.03.2020Aktualisiert 14.03.2020
Wo die wilden Kerle spielenLeonie Böhms «Leonce und Leonce» im Schiffbau fetzt sich mit Musik und Galgenhumor in unsere Gegenwart.13.03.2020Aktualisiert 13.03.2020
Für sie sind alle Zürcher KönigskinderLeonie Böhm lässt die Klassiker munter rappeln – und bewahrt dabei einen heiligen Theaterernst. Nun auch bei Büchner.13.03.2020Aktualisiert 13.03.2020