Untersuchung zur EchtheitKunsthaus kauft mögliche Fälschung – um das Rätsel seines «Tizians» zu lösen
Fast 60’000 Franken lässt sich das Zürcher Kunsthaus ein Bild aus dem 17. Jahrhundert kosten. Es soll mit dem umstrittenen Tizian-Gemälde im Besitz des Museums verglichen werden. Ist das eine Bild die Kopie des anderen?

Im Kunsthaus Zürich hängen seit vergangenem Donnerstag zwei Bilder nebeneinander, die sich bis ins Detail gleichen. Rechts das Bild mit dem Titel «Abendlandschaft mit Figurenpaar», welches das Kunsthaus 2018 mit Geldern der Dr.-Joseph-Scholz-Stiftung laut nicht offiziell bestätigten Schätzungen für eine Million Franken von einem Londoner Kunsthändler erworben hat. Es ging davon aus, dass es von Tiziano Vecellio (1488–1576) stammt, einem bedeutenden italienischen Renaissancemaler.