Lärmrowdys am Radarpranger
Ein neues Display ermahnt Töff- und Autolenker zu leiserem Fahren – in Tests sank damit der Lärmpegel markant.

Mehr als 3 Milliarden Franken hat die öffentliche Hand in den Lärmschutz entlang von Strassen gesteckt, ganze Quartiere werden mit Temposenkungen und Strassensanierungen beruhigt. Doch die Klagen aus der Bevölkerung wegen übermässigen Strassenlärms reissen nicht ab, im Gegenteil. Bei der Lärmschutzfachstelle des Kantons Zürich gehen deswegen täglich mehrere Mails, Telefonate oder Briefe ein, wie Leiter Peter Angst bestätigt.