Lagert die Nationalbank geheime Noten in ihren Kellern?
Unser Bild zeigt eine echte Hunderternote, wie sie das Publikum aber nie zu Gesicht bekommen hat. Bei der Nationalbank lagerten spezielle Noten aller Werte während Jahren als Reserve. Die Reservenoten wären nur in Umlauf gebracht worden, wenn die normalen durch grosse Fälschungsaktionen nicht mehr sicher gewesen wären. Von den acht Notenserien, die die Nationalbank seit ihrer Gründung 1907 ausgegeben hat, waren zwei sogar reine Reserveserien, zuletzt die siebte, gestaltet von Roger und Elisabeth Pfund. Diese Noten wurden unbenützt vernichtet. Für die aktuelle achte Serie gibt es keine Reservenoten; dank moderner Sicherheitstechnik sind Fälschungen für die Volkswirtschaft keine Bedrohung mehr.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch