LeserreiseLaos und Kambodscha – Leben am Mekong
Mächtige Tempelbauten, farbenfrohe Trachten entlang des Mekongufers, beeindruckende Meisterwerke buddhistischer Baukunst, sattgrüne Reisterrassen und laotische Volksmärchen.

Begleitet von Unicef-Botschafter Kurt Aeschbacher sprechen Sie mit Laoten und Kambodschanern und lernen so ihre Heimat besser kennen.
Anmeldung
cotravel
Weitere Informationen
Detailprogramm
Reisedatum
12. bis 27. November 2023
Reiseprogramm
1. + 2. Tag: Anreise und Luang Prabang
Ab Zürich fliegen Sie via Bangkok nach Luang Prabang. Auf einer ersten Stadtrundfahrt entdecken Sie den Charme der Unesco-geschützten Stadt: Französische Kolonialspuren, Tempel aus dem 16. Jahrhundert, Königliches Palastmuseum und traditionelle Baci-Zeremonie beim Abendessen.
3. Tag: Luang Prabang
Auf dem Berg Phousi geniessen Sie die Aussicht über die von Wasser umgebene Stadt. Per Boot geht es auf dem Mekong zu den Pak-Ou-Höhlen und deren 500 Buddhastatuen.

4. Tag: Luang Prabang
Sie haben die Möglichkeit, frühmorgens dem buddhistischen Mönchsritual «Tak Bat» beizuwohnen. Danach begeben Sie sich auf eine Wanderung durch Bergwälder, Khmu-Dörfern und zum idyllisch gelegenen Kuang Si-Wasserfall.
5. + 6. Tag: Vientiane
Per Hochgeschwindigkeitszug erreichen Sie die Hauptstadt von Laos. Sie lernen die verschiedenen Facetten der Stadt kennen: die historischen Tempel, das neue Buddhismus-Museum, der tief verehrte Schrein Stupa That Luang und die bizarren Skulpturen im Buddha-Park.
7. Tag: Pakse und Champasak
Per Inlandflug gelangen Sie nach Pakse, wo sie erste Proben des lokalen Kaffees kosten. Besuch der Tempelanlage Vat Phou. Entspannen am Mekongufer – Spazieren, Fahrradfahren oder ruhige Stunden am Pool geniessen.
8. Tag: Bolaven-Plateau
Auf 1200 m ü. M. entdecken Sie den «café Lao», der von den französischen Kolonialherren einst gepflanzt wurde. Auf einer Plantage blicken Sie in die Produktion. Danach geht es zum höchsten Wasserfall Laos. Sie spazieren im Hochland durch traditionelle Dörfer.
9. Tag: Khon und Det-Inseln
Im Gebiet der 4000 Inseln erhalten Sie einen authentischen Einblick ins Leben einheimischer Selbstversorger. Sie entdecken die Insellandschaft mit dem Boot und halten Ausschau nach Eisvögeln, Adlern, Schmetterlingen und Eidechsen. Abends zurück nach Champasak.
10. Tag: Siem Reap
Mit dem Flugzeug erreichen Sie Siem Reap in Kambodscha. Sie kommen im Bakong-Tempel der Khmer Geschichte näher. Die frische und würzige «Khmer cuisine» lassen Sie sich abends nicht entgehen.
11. + 12. Tag: Angkor Wat und Angkor Thom
Angkor Wat bei Sonnenaufgang – dieser Anblick lohnt sich. Danach fahren Sie mit einem Tuk Tuk zur Tempelanlage Ta Prohm, besichtigen die alte Hauptstadt Angkor Thom und den Bayon-Tempel. Abends erleben Sie den Künstlerzirkus Phare Ponleu Selpak.
13. + 14. Tag: Hilfswerk Smiling Gecko
Auf geht es zum Schweizer Hilfswerk Smiling Gecko, in dessen Farmhouse- Resort Sie nächtigen. Sie erhalten tiefe Einblicke in den 150 Hektar grossen Campus und seine Projekte zur nachhaltigen und ganzheitlichen Verbesserung der Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung.
15. + 16. Tag: Phnom Penh und Rückreise
Fahrt nach Phnom Penh. Sie fliegen mit Thai Airways via Bangkok zurück nach Zürich.
Preis pro Person
Fr. 8 400.– im Doppelzimmer
Fr. 1 390.– Einzelzimmerzuschlag
Teilnehmerzahl
Mind. 15, max. 25 Personen
Leistungen
Internationale Flüge mit Thai Airways in der Economy-Klasse (inkl. Flugtaxen von Fr. 420.–, Stand Dezember 2022)
Inlandflüge, alle Transfers
Hotelunterkünfte auf der Basis Doppelzimmer
Frühstück und eine weitere Mahlzeit pro Tag
Andere Transportmittel (Schiff, Zug)
Visagebühren
Alle Eintritte und Gebühren
Trinkgelder für lokale Leistungsträger
Audio-System auf Rundgängen
Fachvorträge und Begleitung durch Kurt Aeschbacher an 8 Reisetagen
Begleitung durch lokale, Deutsch sprechende Reiseleiter
cotravel Reiseleitung
Ausführliche Reisedokumentation
Nicht inbegriffen
Getränke
Versicherungen
Persönliche Auslagen und Einreisevoraussetzungen
Impfungen
Organisation und Bedingungen
Es gelten die allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen der auf Expertenreisen spezialisierten Reiseagentur cotravel, DER Touristik Suisse AG in Zürich, Mitglied des Reisegarantiefonds.
Sollte die Reise aufgrund von Reiseeinschränkungen durch Covid-19 oder andere nicht abwendbare Umstände bzw. höhere Gewalt nicht durchführbar sein, können Sie kostenfrei umbuchen oder erhalten den Reisepreis zurück.
Buchung, Informationen und Detailprogramm
cotravel
DER Touristik Suisse AG
Herostrasse 12, 8048 Zürich
Tel. 061 308 33 00
cotravel@cotravel.ch
Ihr Experte auf der Reise
Kinder liegen dem beliebten SRF-Moderator Kurt Aeschbacher am Herzen. Der studierte Ökonom mit Abschluss an der Universität Bern ist nicht nur Unicef-Botschafter, er engagiert sich auch für Umweltprojekte und Tierschutz. Für seine Fernseharbeit wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Der Herausgeber des Magazins 50plus schreibt zudem für verschiedene Publikationen.
Diese Reise kann CO₂-kompensiert werden.