Laute Nachbarn stören Männer mehr als Frauen
Eine Studie hat Störfaktoren beim Wohnen untersucht. Männer sind mit ihrer Nachbarschaft zufriedener als Frauen.
37 Prozent Prozent der Schweizer fühlen sich durch lärmende Nachbarn gestört. Weniger schlimm, aber immer noch ein grosses Ärgernis sind Unordnung und Unfreundlichkeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung des Hypothekarvermittlers «MoneyPark» und des Maklernetzwerk «alaCasa.ch».
Die meisten Schweizer sind demnach mit ihrer Wohnsituation zufrieden. Wenn etwas so richtig nervt, dann sind es am häufigsten laute Nachbarn. «Männer scheinen gegenüber Lärm grundsätzlich empfindlicher zu sein als Frauen», schreiben die Studienautoren.
So empfinden nur gerade 15 Prozent der Frauen Lärm in der Nachbarschaft als störend. Bei den Männern sind es 22 Prozent.
Kindergeschrei am Schlimmsten
Generell scheinen Lärmquellen der grösste Störfaktor zu sein. Doch auch Geruchsbelästigung durch Nachbarn nervt, ebenso Unordnung im Treppenhaus oder im Garten.
Der grösste Störfaktor ist dabei Kindergeschrei – dies sowohl für Männer als auch für Frauen. Fast 7 Prozent der Männer nennen diese Lärmquelle als primäres Ärgernis, bei den Frauen sind es 6 Prozent.
«Die gute Nachricht ist, dass sich ein grosser Teil der 1021 Befragten überhaupt nicht an den Nachbarn stört», kommt die Studie zum Schluss. Männer seien etwas kulanter als Frauen. Während 25 Prozent der Männer mit den Nachbarn rundum zufrieden und glücklich sind, sind es bei den Frauen 17 Prozent.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch