Leader Gottéron mit zehntem Sieg in Serie
Leader Fribourg-Gottéron realisiert mit einem 3:2 bei den SCL Tigers bereits den zehnten Sieg in Serie.
Mit Meister Davos (2:1 in Biel) und den Kloten Flyers (2:0 gegen die ZSC Lions) waren auch die beiden Verfolger siegreich.
Kloten-Goalie Ronnie Rüeger realisierte beim 2:0-Sieg der Flyers gegen den Kantonsrivalen ZSC Lions bereits den fünften Shutout in der laufenden Saison und ist damit derzeit klare Nummer 1 in dieser Rubrik.
Ambri-Piotta kehrte dank dem zweiten Saisonsieg in Serie in Genf (wiederum ein 3:2) auf Kosten von Biel wieder in die Playoff-Ränge zurück.
Die Rapperswil-Jona Lakers verbuchten beim 4:2 gegen den EV Zug in der 18. NLA-Runde den vierten Sieg in dieser Saison. Zug befindet sich nach dem gelungenen Saisonstart zumindest in einer Minikrise. Aus den letzten fünf Partien gewann der EV Zug bloss noch vier von möglichen 15 Punkten.
Der SC Bern leistete sich nach dem Trainerwechsel einen unerwarteten Fehltritt und musste sich daheim gegen Lugano nach einem 2:0-Vorsprung mit 2:5 geschlagen geben. Für den SCB war es auch schon die dritte Niederlage in Serie. Für Bern war es zudem das sechste Spiel in Folge mit nur zwei oder weniger Torerfolgen. Auf diese Weise kann dem Anspruch gegenüber den SCB-Fans, denen laut CEO Marc Lüthi "Siegen mit Unterhaltungswert" geboten werden sollen, nicht Genüge getan werden.
Resultate: Genève-Servette - Ambri-Piotta 2:3 (0:1, 2:0, 0:2). Biel - Davos 1:2 (0:1, 1:1, 0:0). Rapperswil-Jona Lakers - Zug 4:2 (0:0, 2:1, 2:1). Bern - Lugano 2:5 (1:0, 1:1, 0:4). SCL Tigers - Fribourg 2:3 (1:1, 0:2, 1:0). Kloten Flyers - ZSC Lions 2:0 (1:0, 1:0, 0:0).
Rangliste: 1. Fribourg 41. 2. Davos 38. 3. Kloten Flyers 38. 4. Zug 33. 5. Bern 31. 6. ZSC Lions 27. 7. Lugano 26. 8. Ambri-Piotta 25. 9. Biel 24. 10. SCL Tigers 17. 11. Genève-Servette 14. 12. Rapperswil-Jona Lakers 13.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch