Branchenärger QuarantäneregelnExperten dämpfen Hoffnungen für den ReisesommerFerien an südlichen Stränden und Touren in Europa werden zwar möglich sein. Einen Buchungsboom erwartet die Schweizer Reisebranche aber nicht. Bereits denkt man an die Wintersaison. 26
Gut zu wissenWarum Alkohol für Frauen gefährlicher istFrauen bauen das Zellgift langsamer ab als Männer – das Risiko für Organschäden ist höher.18
AboKurzsichtigkeit nimmt zu«Erschreckend» – Schweizer Kinder sehen immer schlechterFachleute sind besorgt: Unter Mädchen und Buben brauchen heute schon fast 50 Prozent eine Brille – Tendenz steigend. Was sich dagegen tun lässt.9
Abo«Aperol Spritz und Koks?»Meine drei Corona-DatesHomeoffice-Pflicht, Bars und Clubs geschlossen, das Sozialleben eingefroren: Unsere Autorin hat Online-Dating immer abgelehnt. Aber was bleibt einem in der Pandemie gerade anderes übrig?Aktualisiert18
AboLena Dunham wird DesignerinErst provozierte sie mit Cellulite, jetzt tut sie es mit ModeDie Autorin und Schauspielerin wehrt sich gegen das Klischee von dummen Übergewichtigen – neuerdings mit einer eigenen Kleiderlinie. 1
AboErst Ausmisten, dann richtig füllen9 Tipps für Ihr GewürzregalImmer Unordnung in der Schublade mit Paprika und Currypulver? So organisiert unser Kulinarik-Experte jetzt seine Gewürzsammlung neu. 17
Abo8 Tipps vom besten Spieler der SchweizSo gewinnen Sie beim PingpongDas Spiel mit den schwer zähmbaren Plastikbällen ist beliebt wie nie: Lionel Weber, die Schweizer Nummer 1, erklärt, wie Sie am Tischtennistisch in Ihrem Quartier noch erfolgreicher aufspielen.
AboErotik und ReisenFünf Gärten der Lust zum TräumenVon Südkorea bis in die Toskana: Pärke, in denen die Sinnlichkeit blüht und die Fantasie keine (Scham-)Grenzen kennt.Aktualisiert2
AboKolumne «Nachspiel»Warum Möbel nicht wie Menschen heissen solltenJeremy, Ivana, Charlize – das sind Regale, Betten, Schrankwände. Wieso das nicht geht und welches das einzige Gestell ist, das einen Menschennamen haben darf.Meinung10
Smalltalk der WocheNeuer Job für Dieter Bohlen Womit der Pop-Titan nach seinem DSDS-Aus Geld verdient, wie die Liebe Jahrzehnte überdauern kann und welches Modeaccessoire überflüssig ist – unsere exklusive Liste für das gepflegte Tischgespräch.7
Ferienregion InterlakenFrühlingsgefühle an und auf dem WasserNeben den Bergen macht das Wasser in all seinen Erscheinungsformen das Berner Oberland zu einer attraktiven Ferienlandschaft, in der zahlreiche Aktivitäten möglich sin.
AboDesignklassiker von Arne JacobsenHerr der KurvenAuf seinem Stapelstuhl ist wohl schon jeder Europäer einmal gesessen und das berühmte «Ei» lässt einen die Welt rundherum vergessen: Die Kreationen von Arne Jacobsen machen auch 50 Jahre nach seinem Tod unser Leben schöner.
Streamingdienst setzt auf Softsex Es war einmal im Puff«Madame Claude» erzählt das Leben einer berühmten Pariser Bordellbetreiberin – und soll Netflix wohl neue Zielgruppen erschliessen.
«Mein Wein» mit Andrea Bignasca«Je wärmer es wird, desto mehr Lust habe ich auf Weisswein»Eine Tessiner Kellerei hat einen von Andrea Bignascas neuen Songs auf die Etikette geschrieben, und das passt besser, als man denkt. Und der Sänger verrät, was er Ende Mai mit seinen Freunden machen will.
AboSchweizer Ferienhotels starten durch«Die Menschen wollen sich etwas Gutes tun, sie haben Corona satt» In diesen neun Schweizer Hotels gibt es nur wenige freie Betten – dank guten Konzepten, bester Lage und solventen Gästen aus dem eigenen Land.
Abdankung von Prinz Philip am SamstagWie läuft das Begräbnis ab? Muss die Queen alleine sitzen?Weshalb der Sarg von Prinz Philip mit Blei ausgekleidet ist und 18 weitere Antworten zur royalen Abdankung am Samstagnachmittag.Aktualisiert
AboPremierenstopp am Schauspielhaus aufgehobenSo geht Stream-Theater«Schwestern», vor leeren Rängen mit Live-Cam eingefangen, ist ein fesselndes Stück und eine Steilvorlage für Schauspieler Lukas Vögler.
Im hippen Denim-DressKanadas Olympia-Outfits sorgen für LacherJeansjacke mit Graffiti und Flicken: So sollen die kanadischen Athleten an der Abschlusszeremonie auftreten. Wer etwas wagt, muss mit Spott rechnen.
Kochen lernen in FrankreichDrecksarbeit in der KücheBill Buford, Starautor des «New Yorker», wollte die französische Küche kennen lernen. Er machte es auf die harte Tour: Zwei Jahre lang verbrachte er als Praktikant in Lyon. Unter anderem zum Kartoffelnschälen.
Sexismus-Debatte wegen Erfindung Ihr Perioden-Handschuh in Pink sorgt für einen ShitstormZwei selbst ernannte «Frauenversteher» verärgern mit ihrem Produkt die Feministinnen. Warum gut gemeint in diesem Fall nicht gut gelungen ist.
AboKochbuch-Test: «Türkisch»Börek selber machen? So klappt dasGelingt die türkische Spezialität auch zu Hause? Oder scheitert man am hauchdünnen Blätterteig? Ein Kochbuch hilft beim ersten Versuch.Aktualisiert
AboGleichmacher PingpongDer schweizerischste Sport von allenDie Pingpongtisch-Dichte im Land ist hoch. Sie stehen zu Hunderten in Parks und Freibädern, auf Schulhausplätzen und vor Garagen. Warum eigentlich?
AboSchweizer LiteraturwegeWandern mit Dürrenmatt und HesseQuer durch das ganze Land gibt es Spazier- und Wanderwege, dank denen es berühmte Schriftsteller, ihre Werke und die jeweilige Gegend zu entdecken gibt.
Die Royals und die HochkulturWas Prinz Philip in der Oper heimlich tatDie königliche Familie hat eine eigene Loge im Royal Opera House. Nicht alle sind respektive waren gerne dort.
AboLeser fragen Peter SchneiderKann sich die katholische Kirche mal ein bisschen entspannen?Die Antwort auf die Frage, warum sich kirchliche Oberhäupter mit dem Thema Homosexualität so schwer tun.
Horoskope fürs Corona-JahrWeit und breit kein Problem erkanntSeit Beginn der Pandemie fallen Horoskope auffällig positiv aus. Sind Sternbilder immun gegen Coronaviren?
Das schwarze Schaf der Hanks-FamilieTom Hanks’ Sohn verrennt sich mal wiederChet Hanks ruft zum «White Boy Summer» auf – und bringt so seinen Vater, Hollywoods Vorzeige-Demokraten Tom Hanks, in die Bredouille.