Dann gibts die billigsten Tickets
Wenn es um den idealen Zeitpunkt für die Flugbuchung geht, halten sich Experten stets zurück. Eine Studie liefert nun die Antwort.

Möglichst lange vorher, möglichst spontan – oder einfach wann auch immer? Die Frage nach dem besten Zeitpunkt für die Ticketbuchung hat wohl jeden Flugpassagier schon einmal beschäftigt. Und etliche Studien versuchten schon, die richtige Antwort zu finden. Meistens aber wanden sie sich um eine konkrete Angabe. Nicht so das neuste Beispiel. Die Website Cheapair.com sagts sogar auf den Tag genau: 54 ist die magische Zahl.
54 Tage vor dem Reisedatum gibt es nämlich offenbar die billigsten Tickets. 104 Tage vorher beginnen die Preise zu fallen, heisst es. 54 Tage vorher haben sie dann den Tiefpunkt erreicht und steigen dann bis 29 Tage vorher wieder ein bisschen an. Alles danach, so die Studie, lohnt sich eigentlich gar nicht mehr. Vier Millionen Flüge weltweit habe man analysiert, um zu diesem Ergebnis zu kommen.
Auch nach Destinationen variiert es
Die Daten von Cheapair decken sich in etwa mit denjenigen des populären Bewertungs- und Buchungsportals Skyscanner. Der Dienst hat drei Jahre und 200 Millionen von Flugbuchungen und Anfragen analysiert und kam zu dem Ergebnis: Fünf Wochen vor Abflug ist es am günstigsten. Doch: Die Daten variieren auch nach Destinationen. So ist es bei Flügen in die USA etwa empfehlenswert, bis zu zwanzig Wochen früher zu buchen, weil das Reiseziel so gefragt ist.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch