Anleitung zum Alleinsein
Einsamkeit macht krank – doch Alleinsein kann etwas Wunderbares sein. Wie man lernt, sich selbst Gesellschaft zu leisten.

1843 schrieb Hoffmann von Fallersleben, bekannt als Verfasser vieler Kinderlieder und des Deutschlandlieds, die noch heute bekannten Zeilen: Ein Männlein steht im Walde, ganz still und stumm. Damals fragte man sich, wer das Männlein sein mag. Heute, 2018, würde man vermutlich eine ganz andere Frage stellen: Wie es dem Männlein denn geht, so allein im Wald. Denn derzeit lautet die Nachricht in Talkshows, Artikeln und Büchern, dass Einsamkeit krank macht, ja sogar tötet.