«Betreuung und Homeoffice vertragen sich nur schlecht»
Zu Hause arbeiten und nebenbei auf die Kinder schauen, scheint für berufstätige Eltern die perfekte Lösung. Sie hat jedoch ihre Tücken, sagt Psychologin Bischof-Jäggi.

Wenn die Kinder ständig etwas von einem wollen, ist konzentriertes Arbeiten kaum möglich: Eine Mutter im Homeoffice. Foto: Getty Images
Neu ist die Idee nicht: Früher stand bei den Heimarbeitern die Webmaschine oder das Spinnrad in der Stube. Heute ist es der Laptop, und das Arbeiten zu Hause nennt sich Homeoffice. Moderne Technologien und elektronische Vernetzung machen es möglich, dass in manchen Branchen Angestellte nach Absprache mit dem Arbeitgeber einen oder auch mehrere Tage zu Hause bleiben und da ihre Arbeit erledigen können.