Das Schicksal der Hässlichen
Attraktive Menschen sind erfolgreicher, die Schönheitsindustrie boomt. Nun bilden sich Bewegungen gegen die Diskriminierung wenig ansehnlicher Menschen.
Mike Jeffries' Körper ist ein Triumph der Schönheitsindustrie: aufgespritzte Lippen, gebleichte Zähne, hoch geliftete Augen, gepumpte Muskeln. Von weitem sieht der 69-Jährige aus wie 40. Das muss er auch. Der Chef der US-Modemarke Abercrombie & Fitch hat Schönheit zur Geschäftsideologie erhoben. Er mache Kleider für die Coolen und Gutaussehenden. Fette und Hässliche seien nicht willkommen, sagte Jeffries in Interviews. Abercrombie verkauft nur Grössen für schlanke Frauen. Und beschäftigt Angestellte, die dem Barbie-und-Ken-Ideal des Chefs entsprechen. «Sind wir ausgrenzerisch? Absolut.»