«Eine Fähigkeit, die eher Frauen zugesprochen wird»
Liegts am Lohn? Oder am Feminismus? Christa Kappler von der Pädagogischen Hochschule über die Gründe, wieso so wenig Männer den Primarlehrer-Beruf wählen.

Geschlechterrollen an der Wandtafel: Szene aus der Schul-Komödie «Fack ju Göhte».
Wann kippte das Geschlechterverhältnis bei Lehrern in der Primarschule? Laut Statistik passierte dies Mitte der 60er-Jahre, als immer mehr Frauen berufstätig wurden und Mädchen höhere Ausbildungen machen durften. Ausserdem wurde 1962 das «Lehrerinnenzölibat» aufgehoben: Zuvor durften Primar- und Sekundarlehrerinnen nach einer Hochzeit ihren Beruf nicht mehr ausüben.