Hundertjährige erzählen, wie man mit Freude altert
Die Autorin Samiha Shafy befragte Menschen über 100 rund um die Welt – und fand viele Rezepte für Lebensfreude.

«Ein kleines bisschen Gift ist die beste Medizin. Zu viel Medizin ist Gift»: Die Altersweisheit von Kiyo Uema aus Japan. Foto: PD
Samiha Shafy, Sie und Ihr Mann Klaus Brinkbäumer wollten herausfinden, wie man lange und glücklich lebt. Waren die fünfzig Hundertjährigen, die Sie befragt haben, zufrieden mit ihrem Leben?
O ja, wir waren überrascht, wie zufrieden, dankbar und optimistisch die meisten Hundertjährigen waren. Viele waren durchaus stolz auf ihr hohes Alter, natürlich auch auf ihre Kinder, Enkel und Urenkel.