Sie verkündete das Grounding
Als die Swissair am Boden blieb, kündigte Marianne Cochran Crespo über Lautsprecher das Grounding an. Die langjährige Swissair-Mitarbeiterin erinnert sich.
«Meine Damen und Herren, liebe Fluggäste, aus finanziellen Gründen ist die Swissair nicht mehr in der Lage, ihre Flüge durchzuführen.» Mit diesen Worten informierte Marianne Cochran Crespo vor zehn Jahren die Menschen am Flughafen Zürich über das Grounding der Swissair. Zu dem Zeitpunkt war Cochran Crespo seit über 30 Jahren bei der SAir-Gruppe angestellt. Noch am selben Tag fasste sie den Entschluss, zu kündigen – auch aus Enttäuschung gegenüber der Unternehmensführung, welche die Swissair in den Untergang lenkte.
Im Interview, das Redaktion Tamedia mit der inzwischen 68-jährigen Cochran Crespo in ihrer Eigentumswohnung am Zollikerberg führte, spricht die einstige Swissair-Sprecherin über ihre Enttäuschung am 2. Oktober 2001. Heute wirkt Cochran Crespo ruhig. Sie lebt inmitten von Büchern über ferne Länder, Kunst und Fotografie, hält zwei Cairn Terrier und ist – ganz Swissair – eine formvollendete Gastgeberin. Zum Flughafen Zürich fährt sie allerdings nicht mehr gerne.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch