Weniger Fleisch, dafür teurer
Der Studierendenrat der Uni Basel verzichtet auf die Forderung einer komplett fleischfreien Mensa. Stattdessen hatte man sich nach langer Diskussion auf eine Kompromisslösung geeinigt.

Künftig soll den Studierenden der Uni Basel an zwei Tagen pro Woche kein Fleisch angeboten werden. Wer Burger oder Schnitzel will, muss auswärts essen.
Keystone
Das Wichtigste vorweg: Die Vegi-Initiative wurde abgelehnt, stattdessen entschied sich der Studierendenrat für einen Kompromiss, der nun als Forderung der Skuba in die Diskussion mit der Verpflegungskommission der Uni Basel getragen wird. Unter anderem soll die Mensa täglich ein veganes Menu anbieten und die Preise des Salatbuffets senken (siehe auch Box links). Ausserdem soll es pro Woche zwei fleischfreie Tage geben. Somit wird es keine Urabstimmung unter allen Studierenden geben. Mit einer solchen hatte Mario Metzler, Initiant des Gegenantrags, gedroht, sollte sich der Rat für die Verbannung von Fleisch und Fisch aus der Kantine entscheiden.