Wie Personenunfälle auf Gleisen verhindert werden können
Der neuerliche Personenunfall auf der Strecke Zürich–Bern hatte gewaltige Auswirkungen auf den Pendlerverkehr – und wirft die Frage auf: Was tun? Ein Vorbild könnte Japan sein, das auf Spiegel und blaues Licht setzt.
Am frühen Montagmorgen sorgte ein Personenunfall im solothurnischen Schönenwerd für ein Chaos auf der Bahnstrecke Zürich–Bern. Zahlreiche Züge fielen in diesem als Nadelöhr bekannten Abschnitt aus. Immer wieder kommt es auf Schweizer Schienen zu solchen Zwischenfällen. In der Schweiz passieren jedes Jahr rund 100 Eisenbahn-Suizide, wie Urs Hepp, Chefarzt der Psychiatrischen Dienste Aargau, auf Anfrage sagt.