Hochstimmung auf den Azoren
Die neun Inseln im Atlantik haben einiges zu bieten – für Vulkanologen, Wanderer, Weinliebhaber und Walbeobachter.
Das Inferno kündigte sich mit Erdstössen an. Das Meer begann zu brodeln, Gase drangen an die Oberfläche. Fontänen von schwarzer Asche und Wasserdampf schossen empor. Die weissen Wolken türmten sich bis zu 4 Kilometer in der Atmosphäre. In einer gewaltigen Explosion wurden glühende Lavabrocken in die Luft katapultiert, Lavaströme bahnten sich einen Weg zum Meer. Als sich die Erde schliesslich wieder beruhigte, war die Insel Faial um 2,4 Quadratkilometer grösser. Dafür verschwand ein Dorf von der Landkarte, Äcker und Felder wurden unter einer bleigrauen Aschedecke begraben. Das alles spielte sich 1957 auf den Azoren ab.