Lehrling legte das Feuer bei der Landi in Thusis
Vor einer Woche wütete ein Vollbrand bei der Landi in Thusis. Nun ist klar, wie er zustande gekommen ist.
Im bündnerischen Thusis ist am 12. Dezember im Landi-Gebäude ein Grossbrand ausgebrochen. Das Verkaufsgeschäft der Landi, ein Lagerschuppen sowie der Tankstellenshop wurden total zerstört. Das Feuer wurde vorsätzlich gelegt, wie die Bündner Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilte. Beim Brandstifter handelt es sich um einen 16-jährigen Jugendlichen, der in der Landi-Filiale in Thusis seit Sommer 2017 eine Lehre als Detailhandelsfachmann absolviert. Der Jugendliche wurde vor zwei Tagen festgenommen und hat in der Zwischenzeit gegenüber der Polizei und der Jugendanwältin ein Geständnis abgelegt.
Seinen Angaben zufolge habe er aus einem Gestell einen Behälter mit einer brennbaren Flüssigkeit genommen, davon etwas am Boden ausgeleert und anschliessend mit einem Feuerzeug angezündet. Was den Jugendlichen zu dieser Tat veranlasst hat, ist noch ungeklärt und Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Beim Brand entstand gemäss ersten Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von rund 8 Millionen Franken.
SDA
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch