Letzte Offensive im Kampf um Frankreichs Vorzeigekonzern Alstom
Sieben Milliarden Euro und eine Garantie: Siemens und Mitsubishi kontern die Offerte von General Electric.

Es ist ein Übernahmekampf nach allen Regeln der Kunst: mit Coups und Bluffs in schneller Abfolge. Im internationalen Bieterwettbewerb um die Energiesparte des französischen Technologiekonzerns Alstom haben am Montag in Paris die Konzernchefs von Siemens, Joe Kaeser, und jener der japanischen Mitsubishi Heavy Industries, Shunichi Miyanaga, ihr gemeinsames Angebot vorgestellt. Es ist ein kompliziertes Konstrukt, das den Anschein macht, als sei es einzig dafür geschaffen worden, die Rivalen von General Electric (GE) zu kontern.