Letztes Gleis für neues Tram geschweisst
Nach knapp dreijähriger Bauzeit ist am Dienstag das letzte Gleis für das Tram Zürich-West verlegt worden. Im Dezember wird die neue Linie in Betrieb genommen.

Gut 3 Kilometer Doppelspurgleis, 33 Weichen, 10 Gleisschmieranlagen und 18 Gleiskreuze sind für die neue Tramlinie verlegt beziehungsweise eingebaut worden, wie die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) mitteilten. Am 11. Dezember wird der fahrplanmässige Betrieb auf der neuen Tramstrecke zwischen Escher-Wyss-Platz und Bahnhof Altstetten aufgenommen.
Im September 2008 wurde mit der Verlegung der Gleise begonnen. Mit der Schweissung des letzten Gleises am Dienstagmorgen sei die Bauphase zeitgerecht abgeschlossen worden. Begonnen habe nun die Inbetriebsetzungsphase, während der zahlreiche Test-, Abnahme- und Ausbildungsfahrten absolviert werden.
Bewilligung fehlt
Eingeholt werden muss noch die Betriebsbewilligung. Die VBZ erwarten, dass diese im November für den kommerziellen Betrieb vorliegt. Die neue Strecke führt vom Escher-Wyss-Platz unter der Hardbrücke Richtung Süden und dann über Pfingstweid- und Aargauerstrasse zum Vulkanplatz auf der Nordseite des Bahnhofs Zürich-Altstetten. Ab Fahrplanwechsel im Dezember befährt die Linie 4 die Neubaustrecke. Neu gibt es eine Linie 17, die vom Hauptbahnhof über den Escher-Wyss- Platz bis Werdhölzli fährt.
Zur Inbetriebnahme der Neubaustrecke in Zürich-West gibt es vom 9. bis 11. September 2011 Einweihungsfeierlichkeiten. Der Tramausbau kostet etwa 150 Millionen Franken. Die Hälfte davon zahlt der Bund. Die Zustimmung zur neuen Tramlinie an der Urne war jeweils deutlich: Sowohl die Beteiligung der Stadt Zürich wie jene des Kantons wurden 2007 jeweils mit knapp 70 Prozent vom Volk gutgeheissen.
SDA/ep
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch