Licht aus – damit das Moor lebt
Die Limmataltläufe bei Dietikon sind eines der ersten Naturreservate des Kantons. Nun liegt die Schutzverordnung vor. Sie enthält für die Grundeigentümer einigen Zündstoff.

Ausgerechnet im dicht besiedelten Raum um Dietikon lässt sich noch erfahren, wie das Limmattal ursprünglich ausgesehen hat. Unweit von Mediamarkt und dem Coop-Megastore Silbern haben sich Reste der Altläufe erhalten, die eine Auenlandschaft bilden, wie es sie im Kanton nur noch wenige gibt. Die besondere Schutzwürdigkeit des Gebiets Antoniloch-Schachen-Werd, die teilweise auch auf Geroldswiler und Oetwiler Boden liegen, wurde bereits früh erkannt und 1930 als eines der ersten Naturreservate des Kantons unter Schutz gestellt. Es ist seit 1958 als Naturschutzreservat Dietikon eingetragen. Ein beträchtlicher und zentraler Teil ist zudem Bestandteil des Bundesinventars der Flachmoore von nationaler Bedeutung.