«Lieber ein Opfer des IS als ausländische Einmischung»
Das zerfallene Libyen hat eine Regierung der nationalen Einheit. Kann sie das Land aus dem Chaos führen?

«Heute ist ein historischer Tag für Libyen», sagte der UNO-Sondergesandte Martin Kobler, als die libyschen Konfliktparteien im marokkanischen Badeort Skhira einen Friedensplan unterzeichneten. Das war vor einem Monat. Jetzt steht eine Regierung der nationalen Einheit, wie es im Friedensplan auch vorgesehen ist. Der Chef der neuen Einheitsregierung ist Fayez al-Sarraj, ein 55-jähriger Architekt, Geschäftsmann und Abgeordneter des international anerkannten Parlaments in Tobruk.