Lieber ins Netz statt zur Bank
Längst werden nicht mehr nur Musik-CDs oder Theaterstücke per Crowdfunding finanziert. Auch Kleinfirmen holen sich zunehmend so Geld.

Die drei Unternehmensberater sind gut unterwegs. In ihrem dritten Geschäftsjahr erwarten sie bereits einen Umsatz von 4 Millionen Franken. Zugleich wächst ihnen aber die Arbeit über den Kopf. Um neue Mitarbeitende anzustellen und ein paar Monate lang deren Lohn zahlen zu können, reichen ihre Reserven nicht. Die Bank will ihnen nicht aus der Klemme helfen. «Wenn man nicht drei komplette Jahresabschlüsse vorlegen kann, gibt es kein Darlehen», erzählen die Jungunternehmer.