Wettlauf um neue Antibiotika Liegt im Grab eines irischen Priesters das Mittel gegen multiresistente Keime?
Ein Mikrobiologe hat in der Erde eines bekannten Heilers stark antibiotisch wirkende Stoffe festgestellt. Er ist überzeugt: Das ist die nächste grosse Entdeckung in der Medizin.

Im Jahre 1745 wurde in einem kleinen Dorf am linken Ufer des Lough Erne im heutigen Nordirland ein Junge geboren. James war der Erstgeborene der McGirrs.
James McGirr war im Widerstand. Lange lebte er im Untergrund, las Messen in den Kalksteinhöhlen der Region und rief zum bewaffneten Kampf gegen die Anglikaner auf. 1798 griffen Yeomen, anglikanische Freibauern, eine katholische Kirche im Dorf Boho an. McGirr und seine Pfarrgemeinde kamen den Glaubensbrüdern zu Hilfe und schlugen die Anglikaner mit Armbrust und Bogen in die Flucht.