Lindsay Lohan auf dem Weg in das Gefängnis
Die Schauspielerin hat ihre 90-tägige Haftstrafe wegen Verstosses gegen ihre Bewährungsauflagen angetreten – verfolgt von Paparazzi in Hubschraubern.
In einem Gericht in Beverly Hills hatte sich Lohan zum Haftantritt gemeldet. Die 24-Jährige stieg aus einem schwarzen Kleinbus aus, der von der Polizei eskortiert worden war, und ging entschlossenen Schrittes und ohne ein Wort an die Presse in den Gerichtssaal. Begleitet wurde die Schauspielerin von ihrer Anwältin Shawn Chapman Holley.
Als Lohan im Gerichtsgebäude an ihrem Vater vorbeikam, rief dieser: «Wir lieben Dich, Lindsay.» Auch zahlreiche Fans brachten ihre Unterstützung zum Ausdruck. Einige Fans warfen goldenes Konfetti, als die Schauspielerin in Jeans, T-Shirt und schwarzer Lederweste das Gerichtsgebäude betrat.
In Helikoptern hinterher
Vor Gericht trat Lohan ruhig und entschlossen auf. Richterin Marsha Revel bestätigte das Strafmass von 90 Tagen Haft. Wegen der Überbelegung der kalifornischen Gefängnisse ist eine Verkürzung der Strafe um gut 20 Tage jedoch wahrscheinlich. Revel erinnerte Lohan zudem daran, dass sie nach der Haftstrafe an einem 90-tägigen Programm zu den negativen Auswirkungen von Alkoholmissbrauch teilnehmen müsse.
Nach der Verhandlung wurden Fotografen und Kameramänner aufgefordert, gemäss einer Anordnung der Richterin keine Bilder von Lohan mehr zu machen. Um die Schauspielerin vielleicht doch in Handschellen zeigen zu können, folgten einige Medienvertreter dem Starlet in Hubschraubern.
Alkoholisiert am Steuer
Lohan war Anfang des Monats zu der Haftstrafe verurteilt worden; bei der Urteilsverkündung war sie in Tränen ausgebrochen. Die Schauspielerin war vor drei Jahren zwei Mal binnen kurzer Zeit betrunken beim Autofahren erwischt worden und hatte sich wiederholt nicht an die Bewährungsauflagen des Gerichts gehalten.
AFP/raa
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch