Corona-RettungspaketFür Masken ging Zürich Deal mit China ein
In der Corona-Krise traf der Kanton ungewöhnliche Massnahmen. Trotz 200 Millionen Franken Ausfällen
will der Finanzdirektor die Steuern aber nicht erhöhen.

Am traditionellen Sommerspaziergang mit Medienschaffenden – diesmal in Hinwil – plauderte der Zürcher Finanzdirektor Ernst Stocker (SVP) etwas aus dem Nähkästchen. Was ihn diesen Sommer besonders beschäftigt, liegt auf der Hand: die Corona-Krise und happige Steuerausfälle, kombiniert mit Krediten
für notleidende Unternehmen. Hauptaussage von Stocker: «Wenn immer möglich, will der Regierungsrat
die Steuern nicht erhöhen.» Das letzte Wort hat jeweils der Kantonsrat.