Löcher im Greifenseer Fussballplatz
Auf dem Hauptplatz des Fussballclubs Greifensee haben Vandalen Löcher gegraben. Entdeckt wurden sie am Samstag. Über die Täterschaft wird spekuliert.
Von Eduard Gautschi Greifensee – Der Fussballplatz im Grossriet sieht aus wie ein Acker. In den Strafräumen und beim Anspielpunkt liegen Erdklumpen herum. Sie stammen aus den Löchern, die Unbekannte aus dem Rasen gestochen haben. Der Fussballplatz wurde massiv beschädigt. Laut Clubpräsident Daniel Cazzato hat der FC Greifensee gegen unbekannt Anzeige erstattet. Die Probleme mit Vandalen hätten sich bisher in Grenzen gehalten, sagt Cazzato. Wie jemand auf die Idee komme, mit einem Spaten Löcher auszuheben, sei nur schwer nachvollziehbar. Zumal die Täter ziemlich schuften mussten, bis sie ihr Werk vollendet hatten. Platz ist sanierungsbedürftig Das Loch beim Anspielpunkt ist mindestens 60 Zentimeter tief und reicht bis ins Geröll des Unterbaus. Rund um eine Torpfostenverankerung wurde ebenfalls kräftig gebuddelt. Dabei wurde auch die Verankerung beschädigt. Sie müsse voraussichtlich ausgewechselt und neu einbetoniert werden, sagt Cazzato. wDer beschädigte Platz ist über 30-jährig und sanierungsbedürftig. Da Löcher beim Elfmeter- und beim Anspielpunkt ausgegraben wurden, steht bei Spekulationen über die Täterschaft schnell der Verdacht im Raum, dass Fussballer zum Spaten griffen. «Vielleicht wollte jemand erreichen, dass der Platz saniert wird», sagt Cazzato. Mitten im Fussballplatz klafft seit Samstag dieses Loch im Rasen.Foto: Eduard Gautschi
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch