Lötschberger werden aufgemotzt
Der jüngste Zug muss in die Werkstatt: Die Betriebssicherheit der BLS-Lötschberger wird erhöht – und Wünsche werden erfüllt.

Künftig mit Gepäckablage: Lötschberger-Zug der BLS.
Markus Hubacher
Ab November muss jede der 21 Lötschberger-Kompositionen für drei Wochen zum Erbauer Bombardier ins waadtländische Villeneuve. «Dort werden die Fahrzeuge mit Längsgepäckträgern versehen», begründet BLS-Mediensprecher Hugo Wyler den Werkstattaufenthalt der jüngsten Nah- und Tourismusverkehrsflotte der BLS.