Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Löw hat genug von Eskapaden-Max

1 / 6
Der Zürcher Marco Schällibaum hatte den FC Aarau auf dem letzten Tabellenplatz übernommen. Doch jetzt feiert er so etwas wie Auferstehung mit seiner Mannschaft. Das 2:1 gegen den FC Wil, der unbedingt aufsteigen will, war nun schon der vierte Sieg in Serie. Der FCA hat mit dem Abstieg kaum noch etwas zu tun.
Joachim Löw streicht Max Kruse aus dem Nationalmanschafts-Kader. Der Wolfsburger Stürmer sei seiner Vorbildrolle als Nationalspieler nicht nachgekommen.Löw streicht Kruse wegen Unprofessionalität aus DFB-Kader «Max hat sich zum wiederholten Male unprofessionell verhalten. Das akzeptiere ich nicht», sagte der Bundestrainer. Die Suspendierung betreffe zunächst die beiden Länderspiele gegen England und Italien. «Ich möchte Spieler, die sich auf den Fussball und die EM konzentrieren, auch zwischen den Partien». Kruse hatte seinen 28. Geburtstag am Samstagabend in einem Berliner Club gefeiert. Dabei soll der 28-Jährige einer Frau das Handy weggenommen und Fotos gelöscht haben. Da er mehrfach ungefragt fotografiert worden sei, sei er irgendwann genervt gewesen und habe dann vielleicht unpassend reagiert, erklärte Kruse gegenüber der «Bild»-Zeitung. Vergangene Woche wurde bekannt, dass Kruse angeblich eine hohe Bargeldsumme in einem Berliner Taxi verloren habe.
Alan Shearer ist ein Mann aus Newcastle, für Newcastle United spielte der 45-Jährige 303 Spiele und nun hat der Engländer Angst. Sein Verein ist 19. und stark abstiegsgefährdet, auch mit dem neuen Trainer Rafa Benitez reichte es gegen den direkten Konkurrenten Sunderland nur zu einem 1:1. Shearer hat Sorgen aus zwei Gründen: Newcastle bekommt zu viele Tore und schiesst keine. Auf die Frage, ob er Newcastles Chancen positiv sehe, antwortet er: «Nein.»