Lohnsegen für Luzerner Lehrer
Das nächste Schuljahr starten viele Lehrer im Kanton Luzern nicht nur mit einer neuen Schul-, sondern auch mit einer neue Lohnklasse. Der Kanton will damit neue Kräfte anwerben und alte zum Bleiben bewegen.

Der Kanton Luzern erhöht ab dem nächsten Schuljahr die Lehrerlöhne, um den Beruf attraktiver zu machen. Insgesamt verwendet er für die Massnahmen 8,5 Millionen Franken, wie die Staatskanzlei am Mittwoch mitteilte.
Die Lehrerinnen und Lehrer der Volksschulen sowie der Gymnasien, Berufsfach- und Berufsmittelschulen (Sekundarstufe II) werden ab 1. August 2012 um eine Lohnklasse höher eingereiht. Auf der Sekundarstufe I sollen engagierte und erfolgreiche Lehrkräfte zudem mit einer neuen Lohnklasse bessergestellt werden.
Erfahrene Lehrer sollen bleiben
Der Regierungsrat hofft, dass es dank diesen Massnahmen einfacher wird, Lehrerinnen und Lehrer für eine Stelle im Kanton Luzern zu engagieren. Auch möchte er erreichen, dass erfahrene Lehrkräfte längerfristig im Beruf tätig bleiben.
Zudem will der Kanton die Arbeitsbelastung der Lehrerinnen und Lehrer senken. Als erste profitieren davon die Klassenlehrerinnen und -lehrer der Fünft- und Sechstklässler sowie der Niveau-C-Klassen der Sekundarschule.
SDA/fko
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch